.
arrow_back

Filter

Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen - C95

Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der Weiterbildung für Berufskraftfahrerinnen - C95 erwartet Dich eine umfassende Schulung, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen in der Transportbranche zugeschnitten ist. Diese Weiterbildung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Deine Kenntnisse aufzufrischen und neue Fähigkeiten zu erlernen. In insgesamt fünf Modulen mit 50 Einheiten wirst Du praxisnahe Inhalte vermittelt bekommen, die Dir helfen, den Anforderungen des Güter- und Personenverkehrs gerecht zu werden.

Du wirst lernen, wie Du rationelles Fahrverhalten auf der Grundlage von Sicherheitsregeln umsetzt und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch optimierst. Die Ladungssicherung ist ein zentrales Thema, das in der Schulung behandelt wird. Hierbei wirst Du die Vorschriften und das wirtschaftliche Umfeld kennenlernen, die für Deine tägliche Arbeit als Berufskraftfahrerin wichtig sind. Auch die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz wird nicht vernachlässigt – schließlich ist es wichtig, dass Du in einem sicheren Umfeld arbeitest.

Die Weiterbildung ist modular aufgebaut, sodass Du die Module entweder geblockt oder einzeln buchen kannst. Dies gibt Dir die Flexibilität, die Du benötigst, um Deine Weiterbildung in Deinen Alltag zu integrieren. Die Module umfassen Sicherheitstechnik, Eco Training, LKW-Ladegutsicherung und Vorschriften, die alle auf die speziellen Anforderungen von Berufskraftfahrerinnen abgestimmt sind.

Besonders wichtig ist, dass Buslenkerinnen anstelle der LKW-Ladegutsicherung den Kurs zur Bus-Personenbeförderung besuchen müssen. Dies sorgt dafür, dass alle Teilnehmerinnen die für ihren speziellen Bereich relevanten Kenntnisse erwerben.

Die Weiterbildung richtet sich an Lenkerinnen von Kraftfahrzeugen, die gewerbsmäßig Güter der Klassen C oder C1 sowie Personen der Klassen D oder D1 befördern. Laut dem Güterkraftverkehrsgesetz (GWB) müssen alle Berufskraftfahrerinnen alle fünf Jahre nachweisen, dass sie an einer Weiterbildung teilgenommen haben.

Die Teilnahme an dieser Weiterbildung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine Investition in Deine berufliche Zukunft. Du wirst nicht nur Deine Kenntnisse erweitern, sondern auch Dein Selbstbewusstsein als Berufskraftfahrerin stärken. Die Schulung wird in ausgewählten Regionen angeboten, und es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Teilnehmerinnen der Weiterbildung. Nutze diese Gelegenheit, um Deine Fähigkeiten zu verbessern und Dich auf die Herausforderungen des Berufs vorzubereiten.

Tags
#Weiterbildung #Sicherheitstechnik #Vorschriften #Ladungssicherung #Gesetzliche-Anforderungen #Güterverkehr #Berufskraftfahrerinnen #Gesundheit-am-Arbeitsplatz #Kraftstoffverbrauch #Gesundheit-und-Sicherheit
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
13
Termine
Begin
2025-11-07
2025-11-07
Ende
2025-12-05
2025-12-05
Kursgebühr
€ 725.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Steyr
language Deutsch
timer 29 Tage
Präsenz Kurs
Steyr
Deutsch
29 Tage
Kursgebühr
€ 725.00
Begin
2025-11-07
2025-11-07
Ende
2025-12-05
2025-12-05
Kursgebühr
€ 725.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Vöcklabruck
language Deutsch
timer 29 Tage
Präsenz Kurs
Vöcklabruck
Deutsch
29 Tage
Kursgebühr
€ 725.00
Begin
2026-03-13
2026-03-13
Ende
2026-04-17
2026-04-17
Kursgebühr
€ 745.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Vöcklabruck
language Deutsch
timer 36 Tage
Präsenz Kurs
Vöcklabruck
Deutsch
36 Tage
Kursgebühr
€ 745.00
Begin
2026-11-06
2026-11-06
Ende
2026-12-04
2026-12-04
Kursgebühr
€ 745.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Vöcklabruck
language Deutsch
timer 29 Tage
Präsenz Kurs
Vöcklabruck
Deutsch
29 Tage
Kursgebühr
€ 745.00
Begin
2026-02-06
2026-02-06
Ende
2026-03-06
2026-03-06
Kursgebühr
€ 745.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wels
language Deutsch
timer 29 Tage
Präsenz Kurs
Wels
Deutsch
29 Tage
Kursgebühr
€ 745.00
Begin
2026-10-09
2026-10-09
Ende
2026-11-06
2026-11-06
Kursgebühr
€ 745.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wels
language Deutsch
timer 29 Tage
Präsenz Kurs
Wels
Deutsch
29 Tage
Kursgebühr
€ 745.00
Begin
2026-02-01
2026-02-01
Ende
2026-02-05
2026-02-05
Kursgebühr
€ 745.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Ried
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Ried
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 745.00
Begin
2026-09-18
2026-09-18
Ende
2026-10-16
2026-10-16
Kursgebühr
€ 745.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Ried
language Deutsch
timer 29 Tage
Präsenz Kurs
Ried
Deutsch
29 Tage
Kursgebühr
€ 745.00
Begin
2026-01-25
2026-01-25
Ende
2026-01-29
2026-01-29
Kursgebühr
€ 745.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Steyr
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Steyr
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 745.00
Begin
2026-11-06
2026-11-06
Ende
2026-12-04
2026-12-04
Kursgebühr
€ 745.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Steyr
language Deutsch
timer 29 Tage
Präsenz Kurs
Steyr
Deutsch
29 Tage
Kursgebühr
€ 745.00
Begin
2026-06-26
2026-06-26
Ende
2026-07-24
2026-07-24
Kursgebühr
€ 745.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Steyr
language Deutsch
timer 29 Tage
Präsenz Kurs
Steyr
Deutsch
29 Tage
Kursgebühr
€ 745.00
Begin
2026-01-16
2026-01-16
Ende
2026-02-13
2026-02-13
Kursgebühr
€ 745.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 29 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
29 Tage
Kursgebühr
€ 745.00
Begin
2026-09-11
2026-09-11
Ende
2026-10-09
2026-10-09
Kursgebühr
€ 745.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 29 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
29 Tage
Kursgebühr
€ 745.00
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Berufskraftfahrerinnen, die gewerbsmäßig Güter oder Personen befördern. Sie ist ideal für Frauen, die bereits im Transportwesen tätig sind und ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten. Auch angehende Berufskraftfahrerinnen, die sich auf die gesetzlichen Anforderungen vorbereiten wollen, profitieren von dieser Schulung.

Kurs Inhalt

Die Weiterbildung für Berufskraftfahrerinnen - C95 ist eine gesetzlich vorgeschriebene Schulung, die darauf abzielt, die Kenntnisse und Fähigkeiten von Berufskraftfahrerinnen im Güter- und Personenverkehr zu verbessern. Sie umfasst wichtige Themen wie Sicherheitstechnik, Eco Training, Ladungssicherung und Vorschriften, die für die tägliche Arbeit unerlässlich sind. Die Schulung stellt sicher, dass die Teilnehmerinnen die notwendigen Kenntnisse erwerben, um sicher und effizient im Straßenverkehr unterwegs zu sein und den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsregeln für Berufskraftfahrerinnen?
  • Wie optimierst Du den Kraftstoffverbrauch während der Fahrt?
  • Welche Vorschriften gelten für die Ladungssicherung?
  • Was sind die gesundheitlichen Anforderungen am Arbeitsplatz für Berufskraftfahrerinnen?
  • Wie oft müssen Berufskraftfahrerinnen an einer Weiterbildung teilnehmen?
  • Was sind die Unterschiede zwischen dem Kurs für LKW-Ladegutsicherung und dem Kurs für Bus-Personenbeförderung?
  • Welche Inhalte werden im Eco Training behandelt?
  • Warum ist Sicherheitstechnik für Berufskraftfahrerinnen wichtig?
  • Wie kannst Du Dein Fahrverhalten rationell gestalten?
  • Was sind die wirtschaftlichen Aspekte, die Berufskraftfahrerinnen beachten sollten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Wien
euro
ab 720.00
Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Wien
euro
ab 720.00
C95/D95- Gesamtweiterbildung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Berufskraftfahrer – C95-Weiterbildung ko...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 825.00
Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Wien
euro
ab 720.00
Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Wien
euro
ab 720.00
C95/D95- Gesamtweiterbildung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Berufskraftfahrer – C95-Weiterbildung ko...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 825.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13518 - letztes Update: 2025-09-28 16:46:11 - Anbieter-ID: 16 - Datenquelle: Webcrawler